Vitamin B12 – Test, Wirkung, Anwendung & Studien

Vitamin B12

Unsere Vorgehensweise

Recherche betreiben 11 Stunden Recherche
Studien lesen 29 Studien studiert
Kommentare lesen 37 Kommentare gelesen

Im menschlichen Organismus spielen sich jeden Tag viele unterschiedliche Prozesse ab. Damit diese einwandfrei ablaufen und dazu beitragen, dass unser Körper samt all seiner Funktionen funktioniert, ist es wichtig, dass die Nährstoffspeicher mit den entsprechenden wichtigen Nährstoffen gefüllt sind. Einige der Nährstoffe kann der Körper über die Nahrung aufnehmen, andere kann er selbst bilden und bei wieder anderen Nährstoffen reicht die körpereigene Menge nicht auf, so dass du entweder über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel nachhelfen musst.

In dem Zusammenhang mit den Nährstoffen, welche der Körper benötigt, spielen vor allem auch die Vitamine eine sehr große und wichtige Rolle. Bei diesen handelt es sich organische Verbindungen, welche in unterschiedlichen Formen auftreten können. Das ist auch der Grund dafür, dass es viele unterschiedliche Vitamine gibt, welche der Körper für den Ablauf der verschiedenen Funktionen und folglich des persönlichen Wohlbefindens braucht.

Eines dieser Vitamine ist in diesem Zusammenhang das Vitamin B12. Dieses spielt im menschlichen Körper vor allem in den Bereichen:
  • der Blutbildung
  • des Herz-Kreislauf-Systems
  • der Nerven
  • der Gehirnleistung

eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund solltest du auch einen sehr großen Wert darauf legen, dass die Nährstoffspeicher des Vitamin B12 immer ausreichend gefüllt sind. Das Vitamin B12 gehört zu der Gruppe der Nährstoffe, welche dein Körper nicht selbst in ausreichender Menge herstellen kann. Folglich musst du ihm dieses über die Nahrung oder entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zuführen. Ein Mangel an Vitamin B12 kann fatale und alltagsbeeinträchtigende Folgen mit sich bringen, weshalb du schnell handeln solltest, sofern du über einen derartigen Mangel verfügst. Achte bei einem Mangel zudem darauf, dass es nicht ausreicht, Vitamin B12-reiche Nahrung zu essen. Die Menge in der Nahrung ist zu gering, als dass sie zu dem Ausgleich des Mangels beitragen könnte. Folglich ist es in diesem Zusammenhang wichtig, auf entsprechende Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen, um den Mangel auszugleichen.

An dieser Stelle stehst du vor einem großen Angebot auf dem Markt der Supplemente, welcher von vielen verschiedenen Herstellern und Produkten geprägt wird, aus welchen du wählen kannst.

Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in diesem Artikel genauer mit dem Vitamin B12 und allen wichtigen Fakten und Fragen, welche in dem Zusammenhang mit diesem besonderen und wichtigen Nahrungsergänzungsmittel stehen.

Was ist Vitamin B12?

Wie schon gesagt, gehört das Vitamin B12, wie du es dir bereits anhand der Bezeichnung denken kannst, zu der Gruppe der Vitamine. Unter den Vitaminen gibt es dabei einige Vitamine, welche mehr und andere welche weniger wichtig für deinen Organismus und die verschiedenen Funktionen sind. Vitamin B12 ist dabei eines der Vitamine, welche zu der Gruppe der lebenswichtigen Vitamine gehört. Das liegt an den vielen unterschiedlichen Bereichen und Prozessen, an welchen dieses in deinem Körper beteiligt ist. So spielt es in dem Zusammenhang mit deiner Blutbildung, deiner Zellteilung und der Funktionsweise deines Nervensystems.

eine wichtige Rolle. Um deinem Körper das lebenswichtige Vitamin in einer guten Menge zuführen zu können, kannst du also auf unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel verschiedener Hersteller zurückgreifen, um mit diesen einen bestehenden Mangel auszugleichen oder schlicht und ergreifend dafür zu sorgen, dass die Nährstoffspeicher immer ausreichend gefüllt sind.

Neben Vitamin B12 ist es gerade in den Wintermonaten wichtig, dem Körper ausreichend Vitamin D3/K2 zuzuführen bzw. über die Nahrung und ausreichend Zeit and er frischen Luft aufzunehmen.

Die Darreichungsformen

Vitamin B12 nimmst du, wenn du mit diesem einen Mangel ausgleichen oder deinen Körper schlicht und ergreifend unterstützen möchtest, in unterschiedlichen Darreichungsformen zu dir, aus welchen du wählen kannst. Der Vorteil besteht in diesem Zusammenhang darin, dass du ganz nach deinen individuellen Wünschen und Bedürfnissen wählen und dich für die passende Darreichungsform entscheiden kannst. So steht dir das Nahrungsergänzungsmittel in der Form von:

  • Tabletten
  • Kapseln
  • Tropfen und Sprays
  • Injektionen
  • Cremes

zur Verfügung. Hast du keine Probleme damit, Tabletten und Kapseln zu schlucken, stellen diese die optimale Möglichkeit dar, um deinen Körper mit Vitamin B12 zu versorgen, da die Konzentration in diesen beiden Darreichungsformen, in der Regel, sehr hoch ist.

Solltest du hingegen Schwierigkeiten mit dem Schlucken haben, kannst du auch auf die anderen Darreichungsformen zurückgreifen und deinem Organismus über diese das lebenswichtige Vitamin zuführen. Vor allem die Sprays, Tropfen und Injektionen sind dafür bekannt, eine unmittelbare Wirkung auf deinen Organismus zu haben.

Tabletten

Die Tabletten, aus welchen du auf dem Markt bei den verschiedenen Herstellern wählen kannst, teilen sich in zwei verschiedene Kategorien ein. Auf der einen Seite stehen die normalen und auf der anderen Seite die sublingualen Tabletten.

Während du die normalen Tabletten, wie du es von normalen und herkömmlichen Tabletten gewohnt bist, schluckst, zeichnen sich die sublingualen Tabletten dadurch aus, dass du diese unter deine Zunge legst und unter ihr zergehen lässt.

Vorteile Nachteile
  • Die Einnahme gestaltet sich sehr einfach – sowohl bei der normalen, als auch bei der sublingualen Variante.
  • Der Preis ist recht gering
  • Die Tabletten sind nicht selten mit einigen Zusätzen versehen. Dazu gehören unter anderem Farb-, und Geschmacksstoffe.
  • Nicht alle Tabletten lösen sich optimal auf.
  • Der Zusatz unterschiedlicher Stoffe sorgt nicht selten für einen recht gewöhnungsbedürftigen und unangenehmen Eigengeschmack der Tabletten.

Kapseln

Eine weitere Darreichungsform, aus welcher du auf dem großen und breiten Markt wählen kannst, ist die Kapselform. Diese bieten sehr viele Vorteile, von welchen du profitieren kannst, worunter einer der wichtigsten Punkte die hohe Qualität ist, welche in dem Zusammenhang mit dieser Darreichungsform steht. Anders, als es bei den Tabletten der Fall ist, verzichten die Hersteller der Kapseln oft auf die Zugabe von Zusatzstoffen, was dazu führt, dass die Vitamin B12 Kapseln deutlich reiner sind. Zudem eignen sie sich oft für Veganer und Vegetarier, da die Kapseln meist ohne tierische Inhaltsstoffe auf dem Markt angeboten werden.

Vorteile Nachteile
  • Qualitativ sehr hochwertig
  • Rein
  • Die Abgabe der Wirkstoffe ist sehr gut
Die Kapseln weisen in der Regel eine recht große Größe auf, was dazu führt, dass diese nur schwer und unbequem geschluckt werden können.

Tropfen und Sprays

Solltest du Probleme mit dem Schlucken haben und bist auf der Suche nach einer Alternative zu den Tabletten und den Kapseln? Dann bist du mit dem Tropfen und den Sprays an der genau richtigen Stelle. Denn diese beiden Darreichungsformen weisen den entsprechenden Vorteil auf, oral eingenommen werden zu können, zu derselben Zeit jedoch flüssig zu sein. Aus diesem Grund kannst du die Tropfen einfach und unkompliziert über deine Mundschleimhaut aufnehmen, ohne Angst vor Beschwerden während des Schluckens haben zu müssen. Die Aufnahme über die Mundschleimhaut bringt den großen Vorteil mit sich, dass das Vitamin B12 über diese direkt in den Organismus gerät und nicht erst über den Magen verdaut und verarbeitet werden muss, wie dies bei den Tabletten und Kapseln der Fall ist.

Vorteile Nachteile
  • Diese Anwendungsform ist eine der einfachsten Darreichungsformen.
  • Die Aufnahme des Wirkstoffes beginnt bereits im Mund und ist aus diesem Grund sehr schnell und effektiv.
  • Manchmal befinden sich in den Tropfen und in den Sprays unnötige Zusätze.
  • Die Haltbarkeit dieser Darreichungsformen ist von keiner langen Dauer.

Injektionen

Leidest du unter einem großen Mangel des Vitamin B12 und musst diesen so schnell wie möglich ausgleichen? Dann ist es in diesem Fall sehr wichtig, dass du schnell handelst und deinem Körper schnell große Mengen an Vitamin B12 zuführst. Das ist mit den Injektionen der Fall, welche deinen Mangel schnell und zielgerichtet ausgleichen können. Allerdings ist es für diese Darreichungsform wichtig zu wissen, wo die Injektionen angesetzt werden sollen, da diese sonst gefährlich sein kann. Am besten wird diese direkt von einem kompetenten Fachpersonal durchgeführt. Wer keine Erfahrung mit dem Setzen von Injektionen hat, sollte aus diesem Grund verzichten auf diese Darreichungsform zurückzugreifen.

Vorteile Nachteile
  • Die Dosierung ist sehr hoch.
  • Das Vitamin B12 muss nicht erst über den Darm aufgenommen werden, sondern gelangt direkt in die leeren Nährstoffspeicher, um diese effektiv zu füllen.
  • Die Gabe muss, aufgrund der hohen Dosis nicht täglich erfolgen, so dass größere Abstände möglich sind.
Die Anwendung ist oft nicht sehr angenehm.

 

Beachte bei den Injektionen zudem, dass diese Art der Darreichungsform für besondere Fälle bestimmt ist, in welchen die Betroffenen unter großen Mängeln des Vitamin B12 leiden. Aus diesem Grund ist es bei einem großen und bedeutenden Mangel wichtig, dass du dich im Voraus von einem Arzt beraten lässt.

Cremes

Eine Darreichungsform welche sich von den anderen Varianten erheblich unterscheidet, ist die Vitamin-B12-Creme. Das liegt an der Tatsache, dass es sich bei dieser Darreichungsform um die einzige Form handelt, welche nicht oral aufgenommen wird. Sie wird äußerlich auf die Haut aufgetragen und kann nachweislich dabei helfen, wenn du unter Hautproblemen, wie zum Beispiel Ausschlägen, Rötungen und Neurodermitis leidest.

Wie wirkt Vitamin B12?

Um nachvollziehen zu können, auf welche Art und Weise Vitamin B12 wirkt und wieso es wichtig ist immer darauf zu achten, dass die Speicher dieses lebenswichtigen Vitamins gefüllt sind, ist ein Blick auf den Vitamin-B12-Mangel und dessen Folgen interessant. Zwar eignen sich die verschiedenen Präparate, welche du dir auf dem Markt kaufen kannst, auch für Menschen, welche keinen Mangel aufweisen, doch besonders in dem Fall eines Mangels ist es wichtig, schnell und bewusst mit einer entsprechenden Darreichungsform zu handeln.

Wann liegt ein Vitamin B12 Mangel vor?

Wie du schon weißt, beteiligt sich das lebenswichtige Vitamin an zahlreichen wichtigen Prozessen des Körpers. All die Bereiche, in welchen das Vitamin B12 dabei involviert ist, haben mit negativen Auswirkungen und Folgen zu kämpfen, wenn du unter einem Mangel leiden solltest.

So geht der Vitamin-B12-Mangel mit spezifischen Symptomen einher, welche sich unter anderem durch:

  • Müdigkeit und Schwäche
  • depressive Verstimmungen
  • Taubheitsgefühle der Haut
  • Appetitlosigkeit
  • Kribbeln
  • Missempfindungen
  • Brennen auf der Zunge
  • eingerissene Mundwinkel
  • Koordinationsstörungen
  • einen wackeligen und unsicheren Gang
  • Konzentrationsstörungen

auszeichnen. Die Wissenschaft untersucht den Mangel in diversen Studien und die ersten Ergebnisse lassen zudem die Vermutung aufkommen, dass der Mangel dieses lebenswichtigen Vitamins auch in die Verbindung mit Demenz, Autismus und Schizophrenie gebracht werden kann. Diese Annahme begründen die Wissenschaftler mit den geringen Vitamin-B12-Werten, welche in dem Zusammenhang mit diesen Erkrankungen bei den Patienten gemessen wurden. Vor allem ältere Menschen leiden mit dem Fortschreiten der Jahre unter einem Vitamin-B12-Mangel, weshalb diese besonders auf ihren Nährstoffhaushalt achten und sich für die verschiedenen Darreichungsformen des Vitamin B12 interessieren sollten.[1]Wolffenbuttel, H. R. Bruce, The Many Faces of Cobalamin (Vitamin B12) Deficiency, 2019, Mayo Clinic Proceedings: Innovations, Quality & Outcomes

Die genaue Wirkungsweise von Vitamin B12

Die Wirkung des lebenswichtigen Vitamins bezieht sich auf viele unterschiedliche Bereiche des Körpers, sodass du dich mit der Einnahme des entsprechenden Nahrungsergänzungsmittels auf viele unterschiedliche Wirkungsweisen freuen darfst. Mit seiner Zusammensetzung und seinen vielen wertvollen Eigenschaften, spielt das Vitamin somit eine wichtige und tragende Rolle, wenn es um:

  • die Vitalität und Gesundheit deiner Psyche
  • die Stärkung und Unterstützung deines Immunsystems
  • die DNA-Synthese
  • den Energiestoffwechsel
  • den Lipidstoffwechsel
  • die Hormone
  • die Neurotransmitter
  • die Entgiftung deines Körpers
  • die Förderung der Gehirnfunktion
  • die Verhinderung der Verkleinerung des Gehirns
  • dem Vorbeugen des Verlustes der Gehirnleistung im Alter

geht. In diesem Zusammenhang ist Vitamin B12 dazu in der Lage mit seiner Anwesenheit in deinem Körper dazu beizutragen bestimmen Symptomen und Krankheiten den Kampf anzusagen und diese zu lindern oder ggf. zu bekämpfen.

Neben all den vorteilhaften Wirkungsweisen des Vitamins, spielt dieses auch eine sehr große und fundamentale Rolle in dem Zusammenhang mit der Herstellung der Myelinscheide im Rückenmark und im zentralen Nervensystem. Bei dieser Myelinscheide handelt es sich um eine wichtige Schutzhülle der Nerven vor äußeren Einflüssen. Sollte deinem Körper nicht ausreichend Vitamin B12 zur Verfügung stehen, mündet dies folglich darin, dass dein Organismus diese Myelinscheide nicht optimale bilden kann und sich diese nach und nach zerstören. Das wiederum führt dazu, dass deine Nerven nicht ausreichend geschützt sind und es zu einigen der bereits genannten Folgen des Mangels kommt.

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Wirkungsweisen, welche mit der Beschaffenheit und den zahlreichen Funktionsweisen des Vitamin B12 im Zusammenhang stehen, eignet sich die Gabe der Vitamin-B12-Supplemente für viele unterschiedliche Menschen. Da der Mangel vor allem im Alter weit verbreitet zu sein scheint, eignen sich die verschiedenen Darreichungsformen vor allem für ältere Menschen. Aber auch Kinder können von den Nahrungsergänzungsmitteln profitieren.

Studien haben die Wichtigkeit des Vitamin B12 bei Kindern untersucht und in diesem Zusammenhang festgestellt, dass dieses lebenswichtige Vitamin vor allem bezüglich der Entwicklung der Wahrnehmung, des räumlichen Vorstellungsvermögens und in den ersten Lebensjahren maßgeblich vom Vitamin B12 Status beeinflusst wird, welchen die Kinder im Säuglingsalter aufweisen.[2]Venkatramanan, Sudha, Vitamin B-12 and Cognition in Children, 2016, Advances in Nutrition

Gibt es Nebenwirkungen?

Da die Wirkungen der Vitamin-B12-Supplemente sehr viele unterschiedliche und erheblich für dein Wohlbefinden sind, kommt immer auch die Frage auf, ob die Einnahme der Supplemente nicht möglicherweise in dem Zusammenhang mit einigen Nebenwirkungen steht.

Dazu musst du wissen, dass sich die einzelnen Darreichungsformen durch verschiedene mögliche Zusatzstoffe auszeichnen können. Aus diesem Grund gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, ob die Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel mit Nebenwirkungen einhergehen können. Es kommt immer darauf an ob, und wenn ja, in welcher Form die Hersteller auf Zusatzstoffe zurückgreifen.

Bezüglich des Vitamin B12 selbst kann gesagt werden, dass dieses keine Nebenwirkungen mit sich bringt. Selbst, wenn du das Supplement überdosierst, musst du dir keine Sorgen um schlimme und fatale Folgen machen. Denn dein Körper weiß selbst sehr gut, wie groß dein Mangel ist und wie viel Vitamin B12 er aus diesem Grund aufnehmen muss. Alles, was du deinem Körper zu viel bietest, scheidet er einfach über den Urin wieder aus. Aus diesem Grund musst du dir keine Sorgen bezüglich einer folgenreichen Überdosierung des lebenswichtigen Vitamins machen.

Allerdings solltest du dennoch immer auf eine genaue Dosierung des Supplementes achten. Denn, um die überschüssige Menge des Vitamins aus deinem Körper ausscheiden zu können, werden deine Nieren belastest. Dosierst du das Vitamin B12 kontinuierlich über, leiden deine Nieren unter dieser Tatsache und werden unnötig belastet.

Eine einzige Nebenwirkung, welche einige Patienten bezüglich der Gabe der Spritzen beklagen, ist das Auftreten von Akne-Formen auf der Haut. Allerdings ist dazu zu sagen, dass es sich bei dieser Nebenwirkung um eine sehr selten auftretende Nebenwirkung handelt, welche zudem nur bei der Gabe der Spritzen bekannt ist. Die Darreichungsform der Spritzen ist nur für Patienten mit einem sehr hohen Mangel bestimmt und zählt nicht zu den Darreichungsformen, welche du für dich wählen solltest.

Wie wird Vitamin B12 eingenommen?

Vitamin B12 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches du, mit Ausnahme der Creme, oral aufnimmst und somit deinem Organismus zuführst.

Bezüglich der Dosierung musst du dich immer an die einzelnen Darreichungsformen, bzw. an die jeweiligen Hersteller richten. Denn jeder Hersteller wählt für seine Darreichungsform eine andere Konzentration, welche wiederum eine andere, individuelle Dosierung erfordert.

Die Kapseln und auch die Tabletten werden mit einem Glas Wasser eingenommen, während du das Spray und auch die Tropfen direkt unter deine Zunge träufelst, um zu bewirken, dass deine Mundschleimhäute das lebenswichtige Vitamin direkt aufnehmen und deinem Organismus zuführen können.

Die Dosierung

Bezüglich der Dosierung des Präparates solltest du dich, wie gesagt, immer an die individuellen Angaben des Herstellers des Produktes halten, für welches du dich entschieden hast. Bist du dir bezüglich der richtigen Menge und Dosierung unsicher, kannst du dich diesbezüglich auch mit deinem behandelnden Arzt in Verbindung setzen und dich mit diesem beraten.

Dosis in µg Geeignet für:
3 bis 50 Menschen, welche Fleisch in dem Rahmen ihrer täglichen Ernährung konsumieren.
100 bis 250 Vegetarier und Veganer, welche aufgrund des Weglassens von Fleisch in ihrer Ernährung deutlich weniger B12 über die Nahrung zu sich nehmen.
251 bis 500 Menschen, welche unter leichten gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden.
501 bis 3000 Menschen, welche mit schweren Mängeln und den damit im Zusammenhang stehenden Symptomen zu kämpfen haben oder unter Krankheiten leiden.

Auch, wenn du dich bezüglich der Dosierung an den Angaben orientieren kannst und auch eine Überdosierung aufgrund der Ausscheidung der überschüssigen Menge über deinen Urin erfolgt, solltest du dich bei Symptomen, welche auf einen möglichen Mangel hinweisen, unbedingt an einen Arzt wenden. Sehe davon ab, auf eigene Faust zu handeln und lasse dich von einem Fachmann beraten. Denn bei besonders großen Mengen kann es notwendig sein, auf die Darreichungsform der Injektionen zurückzugreifen.

Inhaltsstoffe im Detail

Da Vitamin B12 nicht rein, sondern immer in der Form eines bestimmten Präparates eingenommen wird, stellt sich automatisch auch immer die Frage nach den Inhaltsstoffen, welche sich in den einzelnen Darreichungsformen befinden.

Dabei ist auch hier, wie es bei der Dosierung und der Einnahme der Fall ist, die Frage nach der jeweiligen Darreichungsform, um die Frage nach den detaillierten Inhaltsstoffen beantworten zu können. Denn jeder Hersteller greift bezüglich der Herstellung seiner Nahrungsergänzungsmittel auf andere Zusatzstoffe zurück, welche somit von Präparat zu Präparat unterschiedlich sein können.

Achte aus diesem Grund immer auf die Angaben, welche der Hersteller auf seiner Zutatenliste macht, um auch ausschließen zu können, dass sich Stoffe in dem Präparat befinden, auf welche du allergisch reagierst.

Zucker
In einigen Präparaten einiger Hersteller findest du Zuckerzusätze, welche dazu beitragen, dass die Nahrungsergänzungsmittel einen angenehmen, süßen Geschmack aufweisen. Allerdings greifen die wenigsten Hersteller auf Zuckerzusätze zurück, sodass es äußerst unwahrscheinlich ist, auf ein Präparat zu stoßen, welches Zuckerzusätze beinhaltet.
Aromastoffe
Neben Zuckerzusätzen sind auch Aromastoffe dafür bekannt, dem Nahrungsergänzungsmittel einen guten und angenehmen Geschmack zu verleihen. Aus diesem Grund greifen vor allem Hersteller, welche Präparate für Kinder anbieten, auf den Zusatz von Aromastoffen zurück. Du solltest dabei immer wert darauflegen, dass diese natürlichen Ursprungs sind und nicht chemisch hergestellt wurden.
Cyanid

Nicht selten bieten Hersteller Präparate an, welche neben Vitamin B12 mit Cyanid versetzt sind. Bei diesem handelt es sich um einen Stoff, welcher in der Kombination mit Vitamin B12 zu Cyanocobalamin wird. Ist dieser Stoff in dem Präparat enthalten, solltest du auf die Einnahme verzichten, sofern du rauchst oder Nierenprobleme hast.

Denn unter diesen Voraussetzungen könnte Cyanid zu dem Entstehen negativer Reaktionen in deinem Körper führen.

Hydroxocobalamin

Vor allem in Injektionen findet sich der Stoff Hydroxocobalamin wieder, welcher mit seinem Vorhandensein dafür sorgt, das:

  • Dein Körper das Vitamin B12 besser aufnehmen kann.
  • Die Depot-Wirkung besser ist.
  • Effektiv zu der Entgiftung des Körpers beiträgt.
Methylcobalamin
Bei diesem Wirkstoff, welcher in einigen Präparaten vorzufinden ist, handelt es sich um eine biologisch aktive Form von Vitamin B12. Der Vorteil besteht dabei darin, dass dein Körper diesen Stoff direkt verarbeiten kann.
Adenosylcobalamin
Wie es auch bei dem Stoff Methylcobalamin der Fall ist, handelt es sich bei diesem Wirkstoff um eine aktive Form von Vitamin B12, welchen die Leber sehr gut speichern und verwenden kann.

Es gibt, wie du sehen kannst, unterschiedliche Stoffe, auf welche die Hersteller bezüglich der Herstellung ihrer Präparate zurückgreifen können. So spielt auch Alkohol eine große Rolle, wenn es um die Herstellung der Tropfen und der Sprays gibt. Achte aus diesem Grund immer auf die genaue Zusammensetzung der einzelnen Präparate und lege Wert darauf, das natürlichste Präparat zu wählen, welches von der Verwendung chemischer Stoffe absieht.

Wie teuer ist Vitamin B12 und wo kann man es kaufen?

Wenn du dich für den Kauf der verschiedenen Darreichungsformen des Vitamin B12 interessierst, kannst du dich für diese Zwecke an unterschiedliche Anbieter wenden, welche die Supplemente in ihrem Sortiment anbieten.

In der Regel findest du dieses sowohl im Internet, als auch in örtlichen Apotheken und Supermärkten. Auch Drogerien, wie zum Beispiel DM und Rossmann bieten einige Vitamin-B12-Präparate an, aus welchen du wählen kannst.

Möchtest du allerdings in den Genuss einer deutlich größeren und umfangreicheren Auswahl kommen, solltest du dich an die Anbieter im Internet wenden. Über dieses bieten große und bekannte Plattformen, wie Amazon und Ebay, sowie zahlreiche Internet-Apotheken verschiedenste Vitamin-B12-Präparate an, sodass du die freie Auswahl hast.

Bezüglich des Preises kannst du immer davon ausgehen, dass die teuersten Produkte die beste Qualität aufweisen, was zu derselben Zeit auch bedeutet, dass die Konzentration an Vitamin B12 in diesen besonders hoch ist. Je geringer die Konzentration in der jeweiligen Darreichungsform ist, umso günstiger ist das Präparat in der Regel.

Wie teuer das Nahrungsergänzungsmittel ist, hängt jedoch nicht nur von der Konzentration des Vitamin B12 ab, sondern auch die Darreichungsform beeinflusst die Kosten erheblich. So sind Injektionen beispielsweise sehr viel teurer als herkömmliche und deutlich weiter verbreitete Kapseln.

Darreichungsform Preis
Tabletten (30 Stück) Zwischen circa 3 und 20 Euro
Kapseln (30 Stück) Zwischen circa 15 und 20 Euro
Spray/Tropfen (100 ml) Zwischen circa 20 und 30 Euro
Injektionen (100 ml) Zwischen circa 3 und 50 Euro

Nutzererfahrungen zu Vitamin B12

Ein großer Vorteil, welchen dir das Internet bietet, wenn du dir das Nahrungsergänzungsmittel über dieses kaufen möchtest, besteht in der Tatsache, dass die Käufer, welche bereits Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt sammeln konnten, ihre Erfahrungen mit anderen potenziellen Käufern teilen können. Aus diesem Grund kannst du dir bereits vor dem Kauf ein sehr gutes Bild der Bewertungen machen und deine Kaufentscheidung deutlich besser treffen. In diesem Zusammenhang ist selbstverständlich erneut auf den Umstand hinzuweisen, dass sich die Erfahrungen der Kunden nicht pauschalisieren und verallgemeinern lassen und folglich von Produkt zu Produkt unterschiedlich ausfallen können, doch im Durchschnitt fallen die Bewertungen der Kunden bezüglich der Vitamin-B12-Supplemente sehr gut und zufriedenstellend aus. Bei den niedrig dosierten Präparaten kommt es ab und an zu Beschwerden, da Menschen ausbleibende Wirkungen bemängeln, was aber auch an der geringen Konzentration des Vitamins liegen kann. Alles in allem scheinen die unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmittel zu wirken und ihrer Funktion, sowie ihren Aufgaben nachzukommen.

Häufige Fragen zu Vitamin B12

Was tun bei Vitamin B12 Mangel?

Ein Vitamin B12 Mangel lässt sich, wenn er rechtzeitig erkannt wird, oft durch eine Umstellung der Ernährung in den Griff bekommen. Alternativ kann durch Vitaminpräparate ein normaler Vitamin B12-Spiegel wiederhergestellt werden.

Wann Vitamin B12 einnehmen?

Die Einnahme von Vitamin B12 Präparaten sollte nur erfolgen, wenn ein Mangel vorliegt.

Welche Nahrungsmittel enthalten Vitamin B12?

Das meiste Vitamin B12 kommt in Kalbs- oder Rindsleber vor. Aber auch Austern und Kaninchenfleisch sind reich an Vitamin B12.

Wie lange dauert es, einen Vitamin B12 Mangel zu beheben?

Dies lässt sich pauschal schwer beantworten. Ein leichter Mangel sollte sich schon nach kurzer Zeit ausgleichen lassen. Bei einem gravierenden Mangel, kann es schon einmal einige Wochen dauern, bis sich ein normaler B12-Spiegel wieder eingestellt hat.

Fazit

Vitamin B12 ist nicht einfach nur ein Vitamin, sondern es handelt sich um ein lebenswichtiges Vitamin, welches dein Körper braucht, um verschiedene Funktionen einwandfrei durchführen zu können. Kommt es zu einem Mangel dieses Vitamins in deinem Organismus, führt dies zu schlimmen und fatalen Folgen, welche unter Umständen sogar in Krankheiten münden können. Aus diesem Grund solltest du in dem Rahmen deines eigenen Interesses darauf achten, deinem Körper ausreichend Vitamin B12 zuzuführen. Zwar kannst du dies zum Teil über eine recht fleischreiche Ernährung tun, doch nicht immer reicht diese aus, um deine Speicher zu füllen. In diesem Fall sind die Nahrungsergänzungsmittel eine gute und angenehme Lösung.

Achte bei dem Kauf lediglich auf eine natürliche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe und setze dich bei einem starken Mangel unbedingt mit einem Arzt in Verbindung, welcher dich bestens beraten und deinen Mangel schnell und effektiv mit dem passenden Supplement ausgleichen kann.

Vitamin B12 – Test, Wirkung, Anwendung & Studien

Quellen[+]