Unsere Vorgehensweise



Viele Männer möchten ihre Muskelmasse wachsen lassen und schneller sportliche Erfolge erzielen. Das tägliche Training und die gesunde Ernährung sind in diesem Zusammenhang zwei wichtige und fundamentale Aspekte, welche die Sportler beachten müssen, um langsam aber sicher an das Ziel zu kommen. Allerdings geht es vielen Männern nicht schnell genug und sie wollen am besten gestern als heute an ihrem gewünschten Ziel ankommen.
Um den Muskelaufbau und somit die Effekte des Trainings verbessern und etwas beschleunigen zu können, sind viele Sportler auf der Suche nach Mitteln und Präparaten, welche sie in ihrem Vorhaben unterstützen können. In diesem Zusammenhang spielt vor allem das männliche Sexualhormon Testosteron eine wichtige Rolle. Testosteron ist nicht nur für das Sexleben des Mannes wichtig, sondern spielt auch in dem Zusammenhang mit dem Sport und somit mit der Muskelmasse und allen anderen sportlichen Erfolgen eine große und wichtige Rolle. Neben den verbotenen Anabolika, welche einige Sportler trotz der bekannten und nicht ungefährlichen Nebenwirkungen zu sich nehmen, um in den Genuss der Effekte zu kommen, bieten Hersteller auf dem Markt natürliche Testosteron-Booster an, welche sich aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen basieren und nicht direkt in deinen Hormonhaushalt eingreifen, dich dennoch bei dem Erreichen deiner sportlichen Ziele unterstützen können.
Einer dieser vielen Testosteron-Booster, welche dir diesbezüglich auf dem Markt zur Auswahl stehen, ist der Testosteron-Booster Testboost.
Was es mit diesem Produkt auf sich hat und inwiefern du von diesem profitieren kannst oder, ob es sich bei diesem um ein wirkungsloses Produkt handelt, haben wir uns genauer angesehen.
Testboost konnte im Test nicht überzeugen. Schau dir die wirkungsvolle Alternative Testogen an -> Hier zum Testbericht
Inhaltsverzeichnis
Was ist Testboost?
Mit seiner Zusammensetzung und seiner Wirkungsweise richtet sich der Hersteller des Testosteron-Boosters ausschließlich an Männer, welche ihre sportlichen Ziele schneller und effektiver erreichen wollen. Hinter Testboost steht das recht neue und somit junge Unternehmen Sculpt Nation. Daraus folgt, dass es sich auch bei dem Testosteron-Booster selbst um ein sehr neues Produkt handelt, welches noch nicht lange auf dem Markt zur Verfügung steht. Das alleine ist jedoch kein Grund dafür, das Mittel als wirkungslos einzustufen. Bevor wir dir unsere Einschätzung geben, wollen wir uns jedoch erst einmal ansehen, mit welchen Wirkungsweisen der Hersteller für sein Produkt wirbt.
Wie wirkt das Mittel?
Testosteron spielt, wie schon gesagt, eine sehr wichtige Rolle, wenn es um den Bereich des Sportes geht, was auch der Grund dafür ist, dass der Hersteller des Testosteron-Boosters vor allem mit der Steigerung der Testosteronproduktion wirbt. Allerdings greift Testboost mit seiner Zusammensetzung nicht direkt in den Haushalt deiner Hormone ein, sondern führt deinem Körper die Nährstoffe zu, welche dieser braucht, um die richtigen Rahmenbedingungen für die Testosteron-Produktion zu schaffen. Das heißt, dass der Testosteron-Booster die natürliche und körpereigene Produktion des männlichen Sexualhormons Testosteron anregt, ohne direkt in den Haushalt einzugreifen und diesen durcheinanderzubringen.
Damit ist jedoch nicht genug. Der Hersteller wirbt nicht nur mit einer natürlichen Ankurbelung des Testosteron-Spiegels in deinem Organismus, sondern auch mit weiteren positiven Aspekten.
- den Verlust des Körperfetts, vor allem im Bereich des Bauches
- eine gesteigerte Libido
- eine bessere Konzentration
- eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit und ein besseres Durchhaltevermögen
- eine schnellere Regeneration nach dem Training
- ein Absinken des Cholesterin-Spiegels
- ein allgemein besseres Wohlbefinden
- ein gesteigertes Energielevel
- ein deutlich schnelleres und besseres Anwachsen der Muskelmasse
Gibt es Nebenwirkungen?
Für wen ist die Einnahme nicht geeignet?
Die Einnahme des Testosteron-Boosters richtet sich vor allem an Männer. Der Hersteller weist auf seiner Seite auf den Umstand hin, dass sich die Einnahme nicht für Kinder unter 18, schwangere Frauen oder Allergiker eignet.
Wie wird Testboost eingenommen?
Bezüglich der Einnahme des Testosteron-Boosters haben wir auf der Seite des Herstellers selbst keine genaueren Angaben gefunden. Allerdings verweist er auf die Packungsanweisung, an welcher du dich aus diesem Grund orientieren solltest, wenn du dich für eine sichere Einnahme des natürlichen Testosteron-Boosters interessierst.
Inhaltsstoffe im Detail
Wir haben uns die Inhaltsstoffe, welche für das Eintreten der vom Hersteller beworbenen Effekte verantwortlich sein sollen, einmal genauer angesehen, um einschätzen zu können, ob die genannten Wirkungsweise realistisch sind, oder nicht. Denn, um ehrlich zu sein, klingen die Wirkungsweisen von Testboos zu schön um wahr zu sein, zumal es sich um ein rein pflanzliches Produkt handelt.
Ein Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt, dass sich die folgenden Inhaltsstoffe in Testboost befinden:
- Tribulus Terrestris
- Amerikanischer Ginseng
- Cordyceps Pilz
- Ashwagandha Wurzel
- Weißdornbeeren-Extrakt
- Longjack
- Epimedium (Geiles Ziegenkraut)
Wir wissen nicht, in welchen Konzentrationen sich die Inhaltsstoffe in dem Testosteron-Booster befinden, zumal sich die wenigsten Inhaltsstoffe positiv auf deinen Testosteron-Haushalt auswirken zu scheinen. Aus diesem Grund sei es dahingestellt, ob du dich tatsächlich über all die Wirkungsweisen des Testosteron-Booster freuen darfst, mit welchen der Hersteller für diesen wirbt.
Wie teuer ist Testboost und wo kann man es kaufen?
Wer sich für den Kauf des natürlichen Testosteron-Boosters interessiert, kann sich für diese Zwecke an den Hersteller selbst und an viele weitere Anbieter wenden, welche dieses Präparat in ihrem Sortiment anbieten. Wenn du dir das Mittel kaufen möchtest, musst du für eine Packung mit einem Preis von circa 26 Euro rechnen. In einer Packung befinden sich 180 Kapseln.
Nutzererfahrungen zu Testboost
Da uns die Wirkungsweisen der einzelnen Inhaltsstoffe in dem Bezug auf deinen Testosteron-Haushalt nicht sonderlich überzeugt haben, haben wir uns im Internet nach einigen Erfahrungsberichten bezüglich des natürlichen Testosteron-Boosters umgesehen. An dieser Stelle wollen wir aber erneut auf den Umstand hinweisen, dass es sich bei Testboost um ein sehr neues Produkt auf dem Markt handelt, weshalb es auch noch nicht sonderlich viele Nutzererfahrungen gibt.
Die Meinungen, welche wir diesbezüglich gefunden haben, sind sehr geteilt. Während einige Anwender überzeugt von dem Testosteron-Booster sind, beklagen andere Nutzer die Wirkungslosigkeit. Das deckt sich mit unserer Einschätzung, dass sich Testboost nicht sonderlich auf deinen Testosteron-Haushalt auswirkt, sondern lediglich für eine Steigerung deiner Libido sorgt.

Fazit
Bist du auf der Suche nach einem guten und hochwertigen Testosteron-Booster, können wir dir an dieser Stelle nicht zu dem Kauf von Testboost raten. Bei dem Mittel handelt es sich zwar um kein vollkommen wirkungsloses Präparat, doch es beschränkt sich, so wie es aussieht, vorwiegend auf die Steigerung deiner Libido und nicht auf das Anregen der körpereigenen Testosteronproduktion. Bezüglich der natürlichen Testosteron-Booster gibt es, unserer Meinung nach, bessere Möglichkeiten als Testboost und zwar Testogen!
Quellen